Sparbucks

Was du nicht ausgibst, kann für dich arbeiten. Entdecke, wie dein tägliches Kaffee-Budget im MSCI World ETF Vermögen aufbauen könnte.

Passe deinen Kaffee-Sparplan an

4,50 €
5T
10J

Gespart

11.115,00 €

Vermögen

21.821,67 €

⌀ Rendite

7,0%

pro Jahr

Teile deine Berechnung

Details der Berechnung

Monatliche Entwicklung anzeigen

Die historischen Renditen des MSCI World Index stammen von Curvo.eu. Die Daten werden monatlich aktualisiert und berücksichtigen die Wiederanlage von Dividenden.

DatumEingezahltDepotwertRendite
August 201597,50 €89,04 €-8,7%
September 2015195,00 €179,84 €-7,8%
Oktober 2015292,50 €304,38 €4,1%
November 2015390,00 €416,43 €6,8%
Dezember 2015487,50 €490,60 €0,6%
Januar 2016585,00 €551,22 €-5,8%
Februar 2016682,50 €645,80 €-5,4%
März 2016780,00 €759,06 €-2,7%
April 2016877,50 €868,73 €-1,0%
Mai 2016975,00 €993,38 €1,9%
Juni 20161.072,50 €1.083,68 €1,0%
Juli 20161.170,00 €1.229,84 €5,1%
August 20161.267,50 €1.326,15 €4,6%
September 20161.365,00 €1.427,49 €4,6%
Oktober 20161.462,50 €1.524,84 €4,3%
November 20161.560,00 €1.693,72 €8,6%
Dezember 20161.657,50 €1.850,51 €11,6%
Januar 20171.755,00 €1.955,41 €11,4%
Februar 20171.852,50 €2.141,39 €15,6%
März 20171.950,00 €2.242,92 €15,0%
April 20172.047,50 €2.323,10 €13,5%
Mai 20172.145,00 €2.407,77 €12,3%
Juni 20172.242,50 €2.472,71 €10,3%
Juli 20172.340,00 €2.560,95 €9,4%
August 20172.437,50 €2.640,11 €8,3%
September 20172.535,00 €2.803,59 €10,6%
Oktober 20172.632,50 €2.998,56 €13,9%
November 20172.730,00 €3.106,90 €13,8%
Dezember 20172.827,50 €3.208,88 €13,5%
Januar 20182.925,00 €3.351,35 €14,6%
Februar 20183.022,50 €3.371,60 €11,5%
März 20183.120,00 €3.363,98 €7,8%
April 20183.217,50 €3.571,56 €11,0%
Mai 20183.315,00 €3.812,15 €15,0%
Juni 20183.412,50 €3.921,38 €14,9%
Juli 20183.510,00 €4.116,94 €17,3%
August 20183.607,50 €4.297,89 €19,1%
September 20183.705,00 €4.448,57 €20,1%
Oktober 20183.802,50 €4.308,31 €13,3%
November 20183.900,00 €4.439,74 €13,8%
Dezember 20183.997,50 €4.158,83 €4,0%
Januar 20194.095,00 €4.572,15 €11,7%
Februar 20194.192,50 €4.840,56 €15,5%
März 20194.290,00 €5.083,73 €18,5%
April 20194.387,50 €5.372,94 €22,5%
Mai 20194.485,00 €5.185,98 €15,6%
Juni 20194.582,50 €5.518,06 €20,4%
Juli 20194.680,00 €5.759,32 €23,1%
August 20194.777,50 €5.797,08 €21,3%
September 20194.875,00 €6.101,48 €25,2%
Oktober 20194.972,50 €6.205,80 €24,8%
November 20195.070,00 €6.580,02 €29,8%
Dezember 20195.167,50 €6.723,59 €30,1%
Januar 20205.265,00 €6.891,35 €30,9%
Februar 20205.362,50 €6.441,62 €20,1%
März 20205.460,00 €5.684,46 €4,1%
April 20205.557,50 €6.460,76 €16,3%
Mai 20205.655,00 €6.714,35 €18,7%
Juni 20205.752,50 €6.953,53 €20,9%
Juli 20205.850,00 €6.983,34 €19,4%
August 20205.947,50 €7.495,78 €26,0%
September 20206.045,00 €7.476,34 €23,7%
Oktober 20206.142,50 €7.348,14 €19,6%
November 20206.240,00 €8.199,89 €31,4%
Dezember 20206.337,50 €8.444,25 €33,2%
Januar 20216.435,00 €8.551,15 €32,9%
Februar 20216.532,50 €8.881,29 €36,0%
März 20216.630,00 €9.591,15 €44,7%
April 20216.727,50 €9.839,79 €46,3%
Mai 20216.825,00 €9.982,01 €46,3%
Juni 20216.922,50 €10.502,85 €51,7%
Juli 20217.020,00 €10.783,73 €53,6%
August 20217.117,50 €11.205,49 €57,4%
September 20217.215,00 €11.072,41 €53,5%
Oktober 20217.312,50 €11.736,23 €60,5%
November 20217.410,00 €11.862,13 €60,1%
Dezember 20217.507,50 €12.510,97 €66,6%
Januar 20227.605,00 €12.123,04 €59,4%
Februar 20227.702,50 €11.866,15 €54,1%
März 20227.800,00 €12.400,32 €59,0%
April 20227.897,50 €12.069,14 €52,8%
Mai 20227.995,00 €11.979,28 €49,8%
Juni 20228.092,50 €11.376,33 €40,6%
Juli 20228.190,00 €12.614,32 €54,0%
August 20228.287,50 €12.421,99 €49,9%
September 20228.385,00 €11.649,39 €38,9%
Oktober 20228.482,50 €12.380,05 €45,9%
November 20228.580,00 €12.750,80 €48,6%
Dezember 20228.677,50 €11.968,20 €37,9%
Januar 20238.775,00 €12.719,66 €45,0%
Februar 20238.872,50 €12.760,76 €43,8%
März 20238.970,00 €12.943,13 €44,3%
April 20239.067,50 €13.141,04 €44,9%
Mai 20239.165,00 €13.471,54 €47,0%
Juni 20239.262,50 €14.147,08 €52,7%
Juli 20239.360,00 €14.513,80 €55,1%
August 20239.457,50 €14.465,19 €52,9%
September 20239.555,00 €14.294,73 €49,6%
Oktober 20239.652,50 €13.941,76 €44,4%
November 20239.750,00 €14.916,71 €53,0%
Dezember 20239.847,50 €15.581,75 €58,2%
Januar 20249.945,00 €16.179,42 €62,7%
Februar 202410.042,50 €16.984,96 €69,1%
März 202410.140,00 €17.656,43 €74,1%
April 202410.237,50 €17.242,62 €68,4%
Mai 202410.335,00 €17.891,53 €73,1%
Juni 202410.432,50 €18.607,86 €78,4%
Juli 202410.530,00 €18.819,46 €78,7%
August 202410.627,50 €18.964,25 €78,4%
September 202410.725,00 €19.221,87 €79,2%
Oktober 202410.822,50 €19.481,65 €80,0%
November 202410.920,00 €21.098,50 €93,2%
Dezember 202411.017,50 €20.988,28 €90,5%
Januar 202511.115,00 €21.821,67 €96,3%
Sponsored

Starte jetzt deinen Vermögensaufbau!

Du hast gerade gesehen, wie mächtig der Zinseszinseffekt sein kann. Warum nicht gleich heute mit dem Investieren beginnen?

Eröffne ein Depot in wenigen Minuten

Starte mit kleinen monatlichen Beträgen

Profitiere von günstigen Konditionen

*Partnerangebot: Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn du über diesen Link ein Depot eröffnest.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein ETF?

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Entwicklung eines bestimmten Index – wie zum Beispiel den MSCI World – nachbildet. ETFs bieten eine kostengünstige Möglichkeit, breit gestreut in viele Unternehmen gleichzeitig zu investieren. Sie verbinden die einfache Handelbarkeit einer Aktie mit der breiten Streuung eines Investmentfonds.

Was ist der MSCI World?

Der MSCI World ist ein Aktienindex, der die Entwicklung von über 1.500 Aktien aus 23 Industrieländern abbildet. Er umfasst große und mittelgroße Unternehmen und gilt als einer der wichtigsten Referenzindizes für den globalen Aktienmarkt. Etwa 63% der enthaltenen Unternehmen kommen aus den USA, gefolgt von Japan, Großbritannien und anderen entwickelten Märkten.

Warum nicht in den DAX/S&P 500/... investieren?

Der MSCI World bietet eine breitere geografische Streuung als einzelne Länderindizes. Der DAX enthält nur 40 deutsche Unternehmen, der S&P 500 nur US-Unternehmen. Eine internationale Streuung reduziert das Risiko, das mit der Wirtschaftsentwicklung einzelner Länder verbunden ist. Allerdings kann es je nach persönlicher Anlagestrategie durchaus sinnvoll sein, diese Indizes als Ergänzung zu nutzen.

Ist die Börse nicht nur was für Zocker?

Nein, die Börse ist nicht nur für Spekulanten. Langfristiges, breit gestreutes Investieren in ETFs unterscheidet sich grundlegend vom kurzfristigen Spekulieren mit Einzelaktien. Historisch gesehen haben breit gestreute Investments über lange Zeiträume (15+ Jahre) trotz zwischenzeitlicher Schwankungen positive Renditen erzielt. Wichtig ist ein langfristiger Anlagehorizont und das Verständnis, dass kurzfristige Schwankungen normal sind.

Welche Kosten entstehen beim ETF-Sparen?

Die wichtigsten Kosten sind die laufenden Kosten des ETFs (TER - Total Expense Ratio) und eventuelle Ordergebühren. Bei MSCI World ETFs liegt die TER typischerweise zwischen 0,2% und 0,5% pro Jahr. Viele Banken und Broker bieten mittlerweile kostenlose ETF-Sparpläne an, sodass keine zusätzlichen Kaufgebühren anfallen. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds sind die Gesamtkosten deutlich niedriger.

Wie fange ich mit dem ETF-Sparen an?

Der Einstieg ist einfach:

  1. Eröffnen Sie ein Depot bei einer Bank oder einem Online-Broker
  2. Wählen Sie einen breit gestreuten ETF (z.B. auf den MSCI World)
  3. Richten Sie einen Sparplan ein - schon kleine monatliche Beträge sind möglich
  4. Bleiben Sie langfristig dabei und lassen Sie sich von kurzfristigen Marktschwankungen nicht verunsichern